Online-Seminar: Die Unterschwellenvergabeordnung UVgO und die Grundlagen des Vergaberechts
Kurzbeschreibung
Die meisten Aufträge im Bereich der Lieferungen und Dienstleistungen werden im Unterschwellenbereich vergeben. Seit 01. April 2019 ist in diesem Bereich für Schleswig-Holstein die Unterschwellenvergabeordnung anzuwenden. Erfahren Sie im Rahmen des Seminars, was mit der neuen UVgO auf Sie zukommt und welche Ausnahmen und zusätzlichen Regelungen in Schleswig-Holstein zu beachten sind. Von der Auftragsänderung bis zu den Zuschlagskriterien erhalten Sie im Seminar sowohl Grundlagenwissen als auch Tipps für die Umsetzung in der Praxis als Beschaffer und als Bieter. Spezielle Rechtskenntnisse im Vergaberecht werden nicht vorausgesetzt.
Inhalte
- Rechtsgrundlagen des Vergaberechts
- Grundsätze der Vergabe: Wettbewerb/ Wirtschaftlichkeit/ Verhältnismäßigkeit
- Vorbereitung der Ausschreibung: Markterkundung/ Kostenschätzung/ Mittelstand/ Vergabeunterlagen/ Fristen
- Veröffentlichung der Bekanntmachung/ Recherche durch Unternehmen/ e-Vergabe
- Bieterfragen und Behandlung von Angeboten
- Eignung und Eignungsprüfung: AVPQ/ Nachfordern von Nachweisen
- Prüfung und Wertung der Angebote
- Zuschlag und Informationspflichten
- Dokumentation des Vergabeverfahrens
- Auftragsänderungen
Hinweise
- Diese Veranstaltung findet virtuell per Videokonferenz mit dem Anbieter „Zoom“ statt. Den Zugang können Sie hier testen. Erweiterte Systemanforderungen finden Sie hier. Informationen zu den aktuellsten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Sie benötigen für die Teilnahme lediglich eine E-Mail-Adresse, eine Internetverbindung und einen Lautsprecher (oder Kopfhörer). Optional Mikrofon und Kamera.
- Achten Sie bitte bei Ihrer Anmeldung auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse, denn an diese Adresse werden wir Ihnen kurz vor dem Seminar Ihre persönlichen Zugangsdaten schicken.
- Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie auch vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Online-Seminars dazu Notizen machen können.
Preisdetails
Für beitragspflichtige Mitglieder der IHK zu Kiel, der IHK zu Lübeck, der IHK Flensburg, der HWK Lübeck oder der HWK Flensburg beträgt das Teilnahmeentgelt 160,00 € zzgl. MwSt. Für Nichtmitglieder der genannten Kammern beträgt das Teilnahmeentgelt 200,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen im Preis enthalten.