Präsenzseminar: Nachhaltige öffentliche Beschaffung – Grundlagen, Ideen und gute Beispiele aus Schleswig-Holstein (NEU im Seminarprogramm)
Kurzbeschreibung
Seit 2020 unterstützt das Kompetenzzentrum für nachhaltige Beschaffung und Vergabe (KNBV) kommunale Behörden und Einrichtungen. Die Zielsetzung ist eine Beschaffung, die Ressourcenschutz, Menschenrechten und fairem Handel Rechnung trägt.
Inhalte
Wie kann eine nachhaltige Beschaffung und Vergabe im kommunalen Bereich gelingen? Diese wichtige aber auch komplexe Aufgabe stellt viele öffentliche Träger vor Herausforderungen.
In diesem Seminar werden daher die Grundlagen der ökologischen und fairen öffentlichen Beschaffung, sowie gute Beispiele aus Schleswig-Holstein behandelt. Dabei geht es sowohl um die Beschaffung konkreter Produkte, als auch um die Erarbeitung von Richtlinien, Leitfäden und Strukturen.
Erfahren Sie mehr über die Arbeit des KNBV, Möglichkeiten zur Vernetzung und wo Sie Unterstützung für Ihre Projekte erhalten. Viele öffentliche Auftraggeber haben sich bereits auf den Weg gemacht – seien auch Sie dabei!
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Präsenzveranstaltungen.
- Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Seminars dazu Notizen machen können.
Preisdetails
Für beitragspflichtige Mitglieder der IHK zu Kiel, der IHK zu Lübeck, der IHK Flensburg, der HWK Lübeck oder der HWK Flensburg beträgt das Teilnahmeentgelt 160,00 € zzgl. MwSt. Für Nichtmitglieder der genannten Kammern beträgt das Teilnahmeentgelt 200,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Mittagsimbiss im Preis enthalten.
Wegbeschreibung
Bitte benutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel.
Wir empfehlen, den Parkplatz an der Musik- und Kongresshalle in der Willy-Brandt-Allee, 23554 Lübeck zu nutzen. Von dort erreichen Sie die Handwerkskammer in wenigen Gehminuten.
Den Anfahrtsplan finden Sie hier.