Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Online-Seminar: Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges auf die Ausführung von Bauaufträgen

Kurzbeschreibung

Bereits durch Corona hatte die Bauwirtschaft massive Einschränkungen durch erhebliche Preissteigerungen und Lieferengpässe hinzunehmen. Diese Situation wird aufgrund des Krieges in der Ukraine und der gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen weiter verschärft. Explodierende Materialpreise und extreme Lieferengpässe führen zu Stillständen auf den Baustellen und zur Existenzgefährdung von Bauunternehmen. Im Webinar sollen Rechtsfragen zu diesen Themen erörtert werden und vor allem Tipps für den praktischen Umgang mit diesen Problemen erteilt werden.  

Informationen zu Rechtsanwalt Frank Zillmer finden Sie unter:

www.zillmer-seminare.de

Inhalte

  • Was bedeutet höhere Gewalt und welche Rechtsfolgen sind damit für laufende Bau- und Planerverträge verbunden?
  • Gibt es einen Anspruch auf Bauzeitverlängerung bei Lieferengpässen?
  • Rechte und Pflichten bei pandemie- und kriegsbedingten Störungen und Behinderungen der Vertragserfüllung
  • Was passiert mit der vereinbarten Vergütung?
  • Bestehen Ansprüche auf Anpassung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage?
  • Welche vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten können helfen?
  • Handlungshinweise und Textvorschläge zur Kommunikation mit öffentlichen Auftraggebern

Wichtige Hinweise

  • Diese Veranstaltung findet virtuell per Videokonferenz mit dem Anbieter „Zoom“ statt. Informationen zu den aktuellsten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Sie benötigen für die Teilnahme lediglich eine E-Mail-Adresse, eine Internetverbindung und  einen Lautsprecher (oder Kopfhörer). Optional Mikrofon und Kamera.
  • Achten Sie bitte bei Ihrer Anmeldung auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse, denn an diese Adresse werden wir Ihnen kurz vor dem Seminar Ihre persönlichen Zugangsdaten schicken.
  • Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie auch vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Online-Seminars dazu Notizen machen können

Preisdetails

Für beitragspflichtige Mitglieder der IHK zu Kiel, der IHK zu Lübeck, der IHK Flensburg, der HWK Lübeck oder der HWK Flensburg beträgt das Teilnahmeentgelt 90,00 € zzgl. MwSt. Für Nichtmitglieder der genannten Kammern beträgt das Teilnahmeentgelt 110,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen im Preis enthalten.

31.08.2023 - 13:00
31.08.2023 - 17:00
RA Frank Zillmer (Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Kiel)
Marion Böhme
0431 9865130
boehme@abst-sh.de
ab 90,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 21.08.2023

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)

Kosten- und Zeitersparnis für Unternehmen durch Präqualifizierung! Erleichterung des Nachweises und der Prüfung der Eignung von Bietern im Vergabeverfahren! Unternehmen aus dem Liefer- und Dienstleistungsbereich können sich durch die ABST SH vorlaufend präqualifizieren lassen; das „Amtliche Verzeichnis“ für Schleswig-Holstein führt dann die IHK zu Lübeck und nimmt die Zertifizierung vor.