Online-Seminar: Grundlagen der IT-Vergabe
Kurzbeschreibung
Nahezu jeder öffentliche Auftraggeber muss sich mit der Ausschreibung von IT- Dienstleistungen und Lieferleistungen auseinandersetzen. Dabei können die Leistungsinhalte äußerst unterschiedlich sein und reichen von Standardhardware über Entwicklung einer Spezial-Software bis hin zu Cloud-Lösungen. Die Vergabeverfahren erreichen dabei oft ein hohes Maß an Komplexität und sind durch hohe Anforderungen an die Leistungsbeschreibung und die vertraglichen Bedingungen gekennzeichnet.
Inhalte
- Rechtsgrundlagen
- Besonderheiten der IT-Vergabe
- Leistungsbeschreibung
- Bewertungsmethoden
- EVB-IT/ Einkaufsbedingungen/ Musterverträge
- Teststellungen
Wichtige Hinweise
- Diese Veranstaltung findet virtuell per Videokonferenz mit dem Anbieter „Zoom“ statt. Informationen zu den aktuellsten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Sie benötigen für die Teilnahme lediglich eine E-Mail-Adresse, eine Internetverbindung und einen Lautsprecher (oder Kopfhörer). Optional Mikrofon und Kamera.
- Achten Sie bitte bei Ihrer Anmeldung auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse, denn an diese Adresse werden wir Ihnen kurz vor dem Seminar Ihre persönlichen Zugangsdaten schicken.
- Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie auch vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Online-Seminars dazu Notizen machen können
Preisdetails
Für beitragspflichtige Mitglieder der IHK zu Kiel, der IHK zu Lübeck, der IHK Flensburg, der HWK Lübeck oder der HWK Flensburg beträgt das Teilnahmeentgelt 180,00 € zzgl. MwSt. Für Nichtmitglieder der genannten Kammern beträgt das Teilnahmeentgelt 220,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen im Preis enthalten.