Präsenzseminar: Ermittlung von wirtschaftlichen Angeboten - Auswahl-/Zuschlagskriterien, Wertungsmatrix
Kurzbeschreibung
Der Zuschlag ist unter Berücksichtigung aller Umstände auf das wirtschaftlich beste Angebot zu erteilen, der niedrigste Preis allein ist nicht entscheidend.
Der Referent, Herr Dipl.-Ing. Peter Gerlach – ehemaliger Geschäftsführer der Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. - berät und schult seit mehr als 25 Jahren zur praktischen Anwendung des Vergaberechts. Dabei bezieht er viele Erfahrungen aus der eigenen Vergabepraxis, u. a. durch die Begleitung von Ausschreibungen und als Beisitzer bei der Vergabekammer des Bundes, ein.
Im praxisorientierten und von Beispielen getragenen Seminar werden u. a. folgende Praktische Hinweise zur Entwicklung und Anwendung von Wertungsschemata gegeben:
Inhalte
1. Kurzer (historischer) Überblick zu Wirtschaftlichkeitsbewertungen
2. Entscheidungs- und Auswahlmöglichkeiten im Vergaberecht, u.a.
- Anforderungen an die Vergabeunterlagen
- Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers
- (Un-)mögliche Wertungskriterien
3. Entwicklung eines praxistauglichen Wertungsschemas mit Beispielen für
die Auswahl geeigneter Bieter bzw. wirtschaftlicher Angebote, u.a. mit
- Festlegung der Auswahl- bzw. Wertungskriterien
- Ermittlung von Gewichtungsfaktoren
- Messen, Prüfen und Vergleichen von Kriterien
- Arbeitshinweise für eine Jury
4. Überblick und kritische Bewertung allgemein praktizierter Wertungsschemata
(u.a. Vergabehandbücher des Bundes, UfAB)
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Präsenzveranstaltungen.
- Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Seminars dazu Notizen machen können.
Preisdetails
Für beitragspflichtige Mitglieder der IHK zu Kiel, der IHK zu Lübeck, der IHK Flensburg, der HWK Lübeck oder der HWK Flensburg beträgt das Teilnahmeentgelt 180,00 € zzgl. MwSt. Für Nichtmitglieder der genannten Kammern beträgt das Teilnahmeentgelt 220,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Mittagsimbiss im Preis enthalten.
Wegbeschreibung
Bitte benutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel.
Parkplätze stehen nur in begrenzter Zahl zur Verfügung. Bitte nutzen Sie umliegende Parkmöglichkeiten (ggf. gebührenpflichtig) und beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten.
Den Anfahrtsplan und weitere Infos finden Sie hier.