Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Online-Seminar: Einführung in die digitale Bauakte - So einfach gelingt Baumanagement im komplexen Baualltag

Kurzbeschreibung

Bauvorhaben werden zukünftig noch komplexer und Informationen können schnell verloren gehen. 

Die digitale Bauakte hilft Ihnen den Überblick über alle Projekte zu behalten. Ob im Büro oder auf der Baustelle, sie sind immer auf dem aktuellsten Stand. Doch das Baumanagement beginnt weit vor der Ausführung des Bauvorhabens.

Bereits während der Kalkulation, werden erfolgsentscheidende Informationen über ihr zukünftiges Projekt eingeholt. Teilnehmer erfahren, wie Informationen strukturiert archiviert und verarbeiterorientiert zugänglich gemacht werden und worauf es zur optimierten Projektsteuerung vor Beginn der Ausführung zu achten gilt. Die digitale Bauakte schafft Klarheit für alle Projektbeteiligte und steigert darüber hinaus die Produktivität. So gelingt es von der Planung bis zur Übergabe von Projekten, den komplexen Baualltag übersichtlich zu beherrschen und ertragsoptimierter zu wirtschaften.

Inhalte

  • Grundlagen digitale Bauakte
  • Aufstellung Ordnerstrukturen
  • Systematisiertes Archivieren von Informationen
  • Pünktlicher und erfolgreicher Projektstart

Wichtige Hinweise

  • Diese Veranstaltung findet virtuell per Videokonferenz mit dem Anbieter „Zoom“ statt. Informationen zu den aktuellsten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Sie benötigen für die Teilnahme lediglich eine E-Mail-Adresse, eine Internetverbindung und  einen Lautsprecher (oder Kopfhörer). Optional Mikrofon und Kamera.
  • Achten Sie bitte bei Ihrer Anmeldung auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse, denn an diese Adresse werden wir Ihnen kurz vor dem Seminar Ihre persönlichen Zugangsdaten schicken.

Preisdetails

Das Teilnahmeentgelt beträgt 40,00 € zzgl. MwSt. 

14.06.2023 - 14:00
14.06.2023 - 16:00
Alexander Weiße (Bulletproof-Systems)
Marion Böhme
0431 9865130
boehme@abst-sh.de
40,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 04.06.2023

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)

Kosten- und Zeitersparnis für Unternehmen durch Präqualifizierung! Erleichterung des Nachweises und der Prüfung der Eignung von Bietern im Vergabeverfahren! Unternehmen aus dem Liefer- und Dienstleistungsbereich können sich durch die ABST SH vorlaufend präqualifizieren lassen; das „Amtliche Verzeichnis“ für Schleswig-Holstein führt dann die IHK zu Lübeck und nimmt die Zertifizierung vor.