Online-Seminar: Abnahme von Bau- und Architektenleistungen
Kurzbeschreibung
Die Abnahme eines Projekts ist ein entscheidender Schritt, der sowohl rechtliche als auch finanzielle Auswirkungen hat. Auftragnehmern und Auftraggebern können hier sehr teure Fehler unterlaufen, die es zu vermeiden gilt. In diesem Seminar werden die verschiedenen Arten der Abnahme, die zu beachtenden Schritte und die erforderliche Dokumentation vorgestellt. Praxisnahe Tipps und Tricks für den gesamten Abnahmeprozess - von der Vorbereitung bis zur abschließenden Dokumentation - werden vermittelt. Zusätzlich werden Teilabnahme, technische Abnahme und Abnahme von Architektenleistungen behandelt.
Informationen zu Rechtsanwalt Frank Zillmer finden Sie unter:
Inhalte
- Bedeutung der Abnahme in der Projektabwicklung
- Unterschiedliche Arten der Abnahme
- Schritte, die bei der Abnahme zu beachten sind
- Erforderliche Dokumentation für die Abnahme
- Praxisnahe Tipps und Tricks für den Abnahmeprozess
- Vorbereitung auf die Abnahme
- Teilabnahme und deren Besonderheiten
- Technische Abnahme und deren Ablauf
- Abnahme von Architektenleistungen und deren Anforderungen
Wichtige Hinweise
- Diese Veranstaltung findet virtuell per Videokonferenz mit dem Anbieter „Zoom“ statt. Informationen zu den aktuellsten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Sie benötigen für die Teilnahme lediglich eine E-Mail-Adresse, eine Internetverbindung und einen Lautsprecher (oder Kopfhörer). Optional Mikrofon und Kamera.
- Achten Sie bitte bei Ihrer Anmeldung auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse, denn an diese Adresse werden wir Ihnen kurz vor dem Seminar Ihre persönlichen Zugangsdaten schicken.
- Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie auch vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Online-Seminars dazu Notizen machen können
Preisdetails
Das Teilnahmeentgelt beträgt 60,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen im Preis enthalten.