Online-Seminar: Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV (oberhalb des EU-Schwellenwerts) (NEU im Seminarprogramm)
Kurzbeschreibung
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen erfolgt nach der Vergabeverordnung VgV.
Kern der VgV-Regelungen in den Abschnitten 5 und 6 sind neben speziellen Regelungen zum Verhandlungsverfahren mit/ohne Teilnahmewettbewerb und zu den Eignungskriterien auch die Zuschlagserteilung „im Leistungswettbewerb“.
Inhalte
- Anwendungsbereich der VgV / Abgrenzung UVgO und Haushaltsrecht
- Grundsätze des Verfahrens
- Bedingungen des Teilnahmewettbewerbs / Referenzprojekte
- Prüfung / Auswahl der Bewerber
- Angebotswertung im Verhandlungsverfahren
- Zuschlag auf das „wirtschaftlichste Angebot“ / „im Leistungswettbewerb“
- Informations- und Wartepflicht
Preisdetails
Für beitragspflichtige Mitglieder der IHK zu Kiel, der IHK zu Lübeck, der IHK Flensburg, der HWK Lübeck oder der HWK Flensburg beträgt das Teilnahmeentgelt 160,00 € zzgl. MwSt. Für Nichtmitglieder der genannten Kammern beträgt das Teilnahmeentgelt 200,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen im Preis enthalten. Die Rechnung erhalten Sie per Post nach Ihrer Anmeldung.
Hinweise
- Diese Veranstaltung findet virtuell per Videokonferenz mit dem Anbieter „Zoom“ statt. Den Zugang können Sie hier testen. Erweiterte Systemanforderungen finden Sie hier. Informationen zu den aktuellsten Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Sie benötigen für die Teilnahme lediglich eine E-Mail-Adresse, eine Internetverbindung und einen Lautsprecher (oder Kopfhörer). Optional Mikrofon und Kamera.
- Achten Sie bitte bei Ihrer Anmeldung auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse, denn an diese Adresse werden wir Ihnen kurz vor dem Seminar Ihre persönlichen Zugangsdaten schicken.
- Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie auch vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Online-Seminars dazu Notizen machen können.