Unternehmen

Wenn der Bund, die Länder und die Kommunen sowie sonstige öffentliche Auftraggeber einkaufen, vergeben sie öffentliche Aufträge. Der Einstieg in den mit rd. 300 Mrd. € durchaus attraktiven Markt der öffentlichen Aufträge gelingt nur mit strukturierter Vorbereitung. Zum Kerngeschäft der ABST SH gehört die kompetente Beratung von Unternehmen im Rahmen dieser Vergaben. Die ABST SH hält das Know-How für Unternehmen bereit.
- Wie erfährt man von wichtigen Ausschreibungen?
- Welche Besonderheiten müssen bei der Angebotserstellung beachtet werden?
- Gibt es eine Struktur, die das komplizierte und zeitaufwendige Verfahren erleichtert?
- Welche Nachprüfungs- und Informationsmöglichkeiten hat eine Firma, wenn sie den Auftrag nicht bekommen hat?
Die ABST SH ist die gemeinsame Service-Einrichtung der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern in Schleswig-Holstein; die Basisberatungen sind für eingetragene Mitgliedsunternehmen daher kostenlos.
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unseren Checklisten und Merkblättern:
Merkblatt öffentliche Aufträge in Deutschland
Checkliste für die Angebotsabgabe bei öffentlichen Aufträgen
Elektronische Ausschreibungsmedien
Vermeidung von Fehlern bei der Angebotsabgabe
Rechtsschutz für Bieter
Die Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein listet Unternehmen kostenlos in einer Bieterdatenbank. Auftraggeber können sich bei Beschränkten Ausschreibungen und Verhandlungsvergaben/ Freihändigen Vergaben dann geeignete Bieter benennen lassen.
Ein weitaus besserer Schritt ist es für Unternehmen im Liefer- und Dienstleistungsbereich, sich im Amtlichen Verzeichnis eintragen zu lassen. Bei Eintrag in diesem Verzeichnis liegt eine Eignungsvermutung vor.