Bieterdatenbank

80 % aller öffentlichen Aufträge werden nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung oder Verhandlungsvergabe/ freihändige Vergabe umgesetzt. Voraussetzung dafür ist, dass die Vergabestelle eine ausreichende Marktkenntnis hat. Die Vergabestellen sind dafür verantwortlich, dass Leistungen an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen bzw. Unternehmen, bei denen keine Ausschlusskriterien vorliegen, vergeben werden.
Zur Sicherstellung eines wettbewerblichen Auswahlverfahrens vor beschränkter Ausschreibung oder Verhandlungsvergabe (UVgO) bzw. freihändiger Vergabe (VOB/A) fordert der Gesetzgeber u.a. die Marktkenntnis des öffentlichen Auftraggebers. Die ABST SH unterstützt durch Rückgriff auf eine spezielle Bieterdatei. Über das Netzwerk aller Auftragsberatungsstellen können Markterkundungen auch überregional bzw. national durchgeführt werden.
Die ABST SH hält zu diesem Zweck eine ständig aktualisierte Bieterdatei vor, die nach bundesweit standardisierten Eigen-Angaben Unternehmen aller Branchen und Größenklassen erfasst. Die Eintragung umfasst auch die wesentlichen Eignungsanforderungen.
Die Listung in der Bieterdatei sowie die Zubenennung an Vergabestellen durch die ABST SH sind kostenfrei.
Der Eintrag in die Bieterdatei ist nur für die in Schleswig-Holstein gemeldeten Unternehmen möglich.
Bundesbehörden können bei Markterkundungen die Ständige Konferenz der Auftragsberatungsstellen einschalten; die Geschäftsstelle ist in der ABST Brandenburg angesiedelt.