Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Präsenzseminar: Auftragsänderungen richtig gestalten – So vermeiden Sie Verstöße im Vergaberecht

Kurzbeschreibung

Das Seminar richtet sich an öffentliche Auftraggeber und Unternehmen, die sich an Vergabeverfahren beteiligen.

Aus verschiedenen Gründen müssen öffentliche Auftraggeber auch bei bereits laufenden öffentlichen Aufträgen auf Veränderungen reagieren. Es stellt sich dann regelmäßig die Frage, ob der Vertrag ohne Ausschreibung angepasst werden kann oder ob ein neues Vergabeverfahren erforderlich wird. Zentrale vergaberechtliche Vorschrift ist § 132 GWB. Diese schreibt eine Ausschreibungspflicht bei sog. wesentlichen Auftragsänderungen vor, enthält aber auch Ausnahmen hiervon, die für die Praxis von erheblicher Bedeutung sind.  

Das Seminar soll öffentlichen Auftraggebern dazu verhelfen, die Vorschrift rechtssicher anzuwenden und auftretende erforderliche Auftragsänderungen vergaberechtskonform einschätzen zu können.

Inhalte

  • Anwendungsbereich des § 132 GWB
  • Unter welchen Voraussetzungen kann auf ein neues Vergabeverfahren verzichtet werden?
  • Anwendungsfragen zu Auftragsänderungen im Unterschwellenbereich
  • Finden die Bestimmungen über Auftragsänderungen Anwendung auf Bauleistungen im Unterschwellenbereich?
  • Was passiert mit „Altverträgen“, wenn Auftragsänderungen ein neues Vergabeverfahren erfordern?
  • Sonderfragen (u.a. Rahmenvereinbarungen; Lose; ursprünglicher Auftragswert)
  • Ein Blick in die Rechtsprechung

Wichtige Hinweise

Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Seminars dazu Notizen machen können.

Preisdetails

Für beitragspflichtige Mitglieder der IHK zu Kiel, der IHK zu Lübeck, der IHK Flensburg, der HWK Lübeck oder der HWK Flensburg beträgt das Teilnahmeentgelt 95,00 € zzgl. MwSt. Für Nichtmitglieder der genannten Kammern beträgt das Teilnahmeentgelt 115,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen und Getränke im Preis enthalten

Wegbeschreibung

Anfahrt

14.10.2025 - 09:30
14.10.2025 - 13:00
Dr. jur. Benjamin Pfannkuch (Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft)
IHK zu Kiel
Bergstraße 2
24103 Kiel
Marion Böhme
0431 9865130
boehme@abst-sh.de
ab 95,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 04.10.2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)

Kosten- und Zeitersparnis für Unternehmen durch Präqualifizierung! Erleichterung des Nachweises und der Prüfung der Eignung von Bietern im Vergabeverfahren! Unternehmen aus dem Liefer- und Dienstleistungsbereich können sich durch die ABST SH vorlaufend präqualifizieren lassen; das „Amtliche Verzeichnis“ für Schleswig-Holstein führt dann die IHK zu Lübeck und nimmt die Zertifizierung vor.