Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Präsenzseminar: Vom Einsteiger zum Vergabeprofi – Praxis-Workshop und Blick auf den Entwurf des Vergabebeschleunigungsgesetzes

Kurzbeschreibung

9:30 – 12:30 Uhr

Frau Tauber

Vom Einsteiger zum Vergabeprofi - Workshop

Gesetze und Verordnungen im Vergaberecht führen nicht immer zu der gewünschten Klarheit. Wie gehen Prüfstellen, Vergabekammern und Oberlandesgerichte mit Fragestellungen aus der Praxis um. Das Seminar versucht Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Vergabepraxis zu geben und Tipps für die Praxis auszuarbeiten.

Sie können uns gern Ihre Praxisfragen im Vorfeld übermitteln. Diese können auch anonym besprochen werden.

----------------------------------------------------------------

13:30 – 16:30 Uhr

Herr Woitag

Neues im Vergaberecht: Der Entwurf des Gesetzes zur Beschleunigung öffentlicher Aufträge

Seit dem 08.07.2025 liegt der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabebeschleunigungsgesetz) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vor. Welche Änderungen sind geplant und welche Auswirkungen auf die Vergabepraxis sind zu erwarten.

 

Inhalte

1. Teil

  • Workshop

2. Teil

  • Anhebung der Wertgrenzen und Auswirkungen auf die Meldepflicht an die Vergabestatistik und die Abfragepflicht des Wettbewerbsregisters
  • Aufweichung des Losgrundsatzes
  • Ermächtigungsgrundlage zur Vorgabe der Beschaffung von klimafreundlichen Produkten
  • Streichung der aufschiebenden Wirkung der sofortigen Beschwerde
  • Wie geht es weiter und welche gesetzlichen Grundlagen sollen sich ändern

 

Wichtige Hinweise

Die beiden Teile können auch separat gebucht werden. Bitte melden Sie sich dann per Mail über  boehme[at]abst-sh.de an. 

Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Seminars dazu Notizen machen können.

Preisdetails

Für beitragspflichtige Mitglieder der IHK zu Kiel, der IHK zu Lübeck, der IHK Flensburg, der HWK Lübeck oder der HWK Flensburg beträgt das Teilnahmeentgelt 190,00 € zzgl. MwSt. Für Nichtmitglieder der genannten Kammern beträgt das Teilnahmeentgelt 230,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen, Getränke und ein kleiner Mittagsimbiss im Preis enthalten. Diese Preise gelten für das Ganztagesseminar. Wird nur ein Teil gebucht, so reduziert sich das Teilnahmeentgelt jeweils um die Hälfte. Ein Mittagsimbiss ist dann nicht enthalten.

Wegbeschreibung

Bitte benutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel.
Parkplätze stehen nur in begrenzter Zahl zur Verfügung. Bitte nutzen Sie umliegende Parkmöglichkeiten (ggf. gebührenpflichtig) und beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten.
 

Den Anfahrtsplan und weitere Infos finden Sie hier.

16.09.2025 - 09:30
16.09.2025 - 16:30
Sabine Tauber (Geschäftsführerin Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein e. V.),
Gerrit Woitag (Fachanwalt für Vergaberecht, WIRTSCHAFTSRAT RECHT Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
IHK Flensburg
Heinrichstraße 28-34
24937 Flensburg
Marion Böhme
0431 9865130
boehme@abst-sh.de
ab 190,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 06.09.2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)

Kosten- und Zeitersparnis für Unternehmen durch Präqualifizierung! Erleichterung des Nachweises und der Prüfung der Eignung von Bietern im Vergabeverfahren! Unternehmen aus dem Liefer- und Dienstleistungsbereich können sich durch die ABST SH vorlaufend präqualifizieren lassen; das „Amtliche Verzeichnis“ für Schleswig-Holstein führt dann die IHK zu Lübeck und nimmt die Zertifizierung vor.