Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Online-Seminar: Blick auf den Entwurf des Vergabebeschleunigungsgesetzes

Kurzbeschreibung

Neues im Vergaberecht: Der Entwurf des Gesetzes zur Beschleunigung öffentlicher Aufträge

Seit dem 08.07.2025 liegt der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabebeschleunigungsgesetz) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vor. Welche Änderungen sind geplant und welche Auswirkungen auf die Vergabepraxis sind zu erwarten.

Inhalte

  • Anhebung der Wertgrenzen und Auswirkungen auf die Meldepflicht an die Vergabestatistik und die Abfragepflicht des Wettbewerbsregisters
  • Aufweichung des Losgrundsatzes
  • Ermächtigungsgrundlage zur Vorgabe der Beschaffung von klimafreundlichen Produkten
  • Streichung der aufschiebenden Wirkung der sofortigen Beschwerde
  • Wie geht es weiter und welche gesetzlichen Grundlagen sollen sich ändern

 

Wichtige Hinweise

Die Präsentation, die wir Ihnen am Seminartag zeigen werden, erhalten Sie vorher als PDF per Mail von uns, sodass Sie sich während des Seminars dazu Notizen machen können.

Preisdetails

Das Teilnahmeentgelt beträgt 50,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen im Preis enthalten.

02.10.2025 - 10:00
02.10.2025 - 12:00
Gerrit Woitag (Fachanwalt für Vergaberecht, WIRTSCHAFTSRAT RECHT Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
Marion Böhme
0431 9865130
boehme@abst-sh.de
50,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 26.09.2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)

Kosten- und Zeitersparnis für Unternehmen durch Präqualifizierung! Erleichterung des Nachweises und der Prüfung der Eignung von Bietern im Vergabeverfahren! Unternehmen aus dem Liefer- und Dienstleistungsbereich können sich durch die ABST SH vorlaufend präqualifizieren lassen; das „Amtliche Verzeichnis“ für Schleswig-Holstein führt dann die IHK zu Lübeck und nimmt die Zertifizierung vor.