Vergaberechtsseminar am Meer - Rückblick- Ausblick - Weitblick
Kurzbeschreibung
Auch dieses Jahr hat vergaberechtlich mit Veränderungen aufgewartet. Erst kürzlich wurden mit der Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer
Standardformulare („eForms“) für EU-Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen Teile der VgV, der SektVO, der VSVgV sowie der KonzVO geändert.
Die Bauwirtschaft leidet weiterhin unter hohen Preisen und macht die Verwirklichung dringender baulicher Maßnahmen schwierig.
Im Rahmen unserer Jahresendveranstaltung wollen wir zurückschauen, die vergaberechtliche Situation analysieren aber auch einen Blick in die Zukunft werfen. Wird es Änderungen in den vergaberechtlichen Regelungen des Landes Schleswig-Holstein geben? Überfordert die steigende Bedeutung strategischer Ziele im Vergaberecht die Vergabestellen und die Unternehmen?
Es bleibt spannend – auch 2024!
Lassen sie uns miteinander diskutieren, Fragen klären und Lösungen finden.
Inhalte
Ort: Küstenperle, Strandhotel & Spa, Dithmarscher Straße 39, 25761 Büsum
Termin: 07.12.2023, 9:00 Uhr – 08.12.2023, 14:00 Uhr
Moderation: Sabine Tauber, Geschäftsführerin ABST Schleswig-Holstein e.V.
Tag 1:
Ab 9:00 Uhr:
Eintreffen der Teilnehmer (Kaffee, Tee und kleiner Snack inkl.)
-----------------------------------------------------------------------------
9:30 – 11:30 Uhr
Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im Vergaberecht in Schleswig-Holstein und bundesweite Tendenzen (Vergabetransformation)
Referent: York Burow, Referatsleiter im Wirtschaftsministerium SH (MWVATT); Vorsitzender der Vergabekammer Schleswig-Holstein.
-----------------------------------------------------------------------------
11:45– 13:00 Uhr
So funktioniert Nachhaltigkeit – ein Praxisbeispiel
Referentin: Marret Bähr, Kompetenzzentrum für nachhaltige Beschaffung und Vergabe
-----------------------------------------------------------------------------
Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen (inkl. Mittagessen und einem Softgetränk)
-----------------------------------------------------------------------------
14:00 – 15:30 Uhr
Offene Talkrunde zu Praxisfragen im Vergaberecht in SH
York Burow, Oliver Schubert, Marret Bähr, Natascha Kamp (AIK) (angefragt)
Moderation: Sabine Tauber
-----------------------------------------------------------------------------
Kaffeepause
-----------------------------------------------------------------------------
15:45 – 17:00 Uhr
Addition der Auftragswerte bei Planungsleistungen
Referent: Oliver Schubert, Leiter Justiziariat GMSH AöR
-----------------------------------------------------------------------------
Ab 19:00 gemeinsames Abendessen (Abendessen inklusive und Getränke exklusive)
-----------------------------------------------------------------------------
Tag 2:
9:00 – 10:30 Uhr
Aus der Praxis – für die Praxis! Aktuelle Entwicklungen des Bauvergaberechts in Schleswig-Holstein
Referent: Alexander Böttcher, Kommunalaufsicht im Innenministerium SH (MILIG)
-----------------------------------------------------------------------------
Kaffeepause
-----------------------------------------------------------------------------
10:45 – 12:00 Uhr
Die Sache mit dem Nachtrag
Referent: RA Frank Zillmer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
-----------------------------------------------------------------------------
12:00 – 13:00 Uhr
eForms – die neue Form der Bekanntmachung im Praxistest
Referentin: Sabine Tauber, Geschäftsführerin ABST SH
-----------------------------------------------------------------------------
Mittagsimbiss und Netzwerken (Mittagsimbiss und ein Softgetränk inkl.)
Ende der Veranstaltung
Wichtige Hinweise zum Präsenzseminar
- Bei Absage des Teilnehmers nach dem Anmeldeschluss (23.10.2023) oder Nichtteilnahme wird der volle Seminarbetrag fällig.
Übernachtung im Hotel
Für die Übernachtung haben wir in der Küstenperle ein Kontingent unter dem Stichwort "ABST SH " bis zum 09.11.2023 reserviert. Der Übernachtungspreis beträgt 124 Euro inklusive Frühstück pro Zimmer und Nacht. Falls nach dem 09.11.2023 noch Zimmer benötigt werden, gelten die aktuellen Raten. Die Übernachtung ist von der teilnehmenden Person direkt vor Ort vor der Abreise zu zahlen.
Bitte nehmen Sie für die Hotelbuchung direkt mit dem Hotel per Mail Kontakt auf reservierung[at]hotel-kuestenperle.de
Parkplätze
Gerne können Sie Ihr Fahrzeug auf dem hauseigenen Parkplatz, der mit 6 Euro pro Tag/Auto berechnet wird, abstellen oder kostenfrei in den umliegenden Nebenstraßen.
Preisdetails für das Seminar
Das Teilnahmeentgelt beträgt 399 € zzgl. MwSt.